feelings.mem
2017 lernten wir, Jil Dreyer und Joey Mehling, uns in unserem Masterstudium der Angewandten Theaterwissenschaft in Gießen kennen. Unsere künstlerische Zusammenarbeit begann sofort, wenig später folgten erste gemeinsame theaterpädagogische Projekte.
2019 gründeten wir feelings.mem und bieten seitdem als Kollektiv Produktionen und Workshops im Bereich Theater-, Game- Medien- und Erzählpädagogik an.
Viele unserer Projekte werden durch öffentliche Förderung finanziert.
Aber auch in Kooperation mit Institutionen wie dem Maxim Gorki Theater, dem FELD Theater, dem Schlossplatztheater, dem Jugendfreizeitzentrum Manege, der und anderen entstanden bereits Zusammenarbeiten.
Darüber hinaus arbeiten wir regelmäßig mit Helena Bschaden (Dramaturgie und Produktionsleitung), fachbetrieb rita grechen (Theaternetzwerk), Tim Hesselbach (Musik), Stella Horta (Video) und Adèle LeHouerf (Illustration).
_______________________________________________
Wir teilen Erfahrungen in den Bereichen Theater, Bewegungskunst und Performance. Wir verstehen diese Formen als wertvolle Strategien der Kommunikation, Empathieentwicklung und des Selbstausdrucks. Das treibt uns sowohl in unserer pädagogischen als auch künstlerischen Arbeit an und ist Grundlage unserer Lehrmethoden und Ästhetiken. Wir wollen den Zugang zu diesen Ausdrucksformen erleichtern und sind besonders an der kreativen und kollaborativen Arbeit mit Jugendlichen und Kindern interessiert.
In der künstlerischen Arbeit mit Jugendlichen und Kindern ist es uns vor allem wichtig, sie dabei zu unterstützen ihren Blick, einerseits für ihre eigenen Positionen, ästhetischen Ideen und persönliche Bedürfnisse und andererseits für Gruppendynamiken und soziale Verhältnisse zu schärfen. Dafür wollen wir Räume schaffen, in denen Machtstrukturen reflektiert werden können, es leicht fällt, Fragen zu stellen, und jede*r einzelne für sich selbst und in der Gruppe gestärkt werden kann.
In Proben arbeiten wir mit Bewegungs- und Körperübungen (orientiert an dem, was in der Gruppe möglich ist), mit Strategien aus Story Games (abgeleitet von Pen-and-Paper Rollenspielen), Dokumentarischen Mitteln (z.B. persönliche Geschichten, soziale Medien, tagespolitisches Geschehen) und Improvisation. Diese Erfahrungen und Ideen wollen wir einbringen und sie mit den spezifischen Interessen der Gruppe verbinden.
Thematisch befassen wir uns – sowohl in unseren pädagogischen und künstlerischen Arbeiten als auch in unserem politischen Selbstverständnis – besonders mit Fragen um die Themen Selbstbestimmung, Gleichberechtigung und Antidiskriminierungsarbeit. Wir bieten alle Formate auf Deutsch und/oder auf Englisch an.
JIL DREYER (kein Pronomen/they) ist deutsche*r Theater- und Medienpädagog*in und Performancekünstler*in.
Seit 2011 unterrichtet Jil unterschiedliche Kinder- und Jugendgruppen. Unter anderem leitete sie Jugendclubs für das Schauspiel Hannover und das Hans-Otto Theater Potsdam und gab theaterpädagogische Workshops für verschiedene Institutionen wie das Kulturamt Garbsen oder die IDA Nowhere Berlin.
Jil studierte im Bachelor Theaterwissenschaften und Politikwissenschaft an der FU Berlin und schloss 2021 ihren Master in Angewandter Theaterwissenschaft an der Justus-Liebig-Universität Gießen ab.
Nach der gemeinsamen Leitung verschiedener Jugendgruppen gründete Jil Dezember 2019 mit Joey Mehling feelings.mem.
Mit Joey arbeitet Jil auch als künstlerisches Kollektiv FEELINGS.
Jil lebt in Berlin.
JOEY MEHLING (kein Pronomen) ist deutsch/us-amerikanische*r Theater- und Medienpädagog*in und Performancekünstler*in
Joey unterrichtete Kinder und Jugendliche, sowie junge Erwachsene in den USA in Schauspiel und Bühnenbild. Seit 2014 leitet Joey unterschiedliche Theaterprojekte an Theatern und Schulen in Deutschland. Unter anderem entwickelte Joey 2015 mit einer Schüler*innengruppe Kinderbuchadaptionen an der John F. Kennedy Schule in Berlin.
Joey erlangte den B.A. in Theatre an der Wesleyan University in Connecticut. 2021 schloss Jo den Master in Angewandter Theaterwissenschaft an der Justus-Liebig-Universität Gießen ab.
Nach der gemeinsamen Leitung verschiedener Jugendgruppen gründete Jo Dezember 2019 mit Jil Dreyer feelings.mem.
Mit Jil arbeitet Jo auch als künstlerisches Kollektiv FEELINGS.
Joey lebt in Berlin.